| Fortschritt hat Tradition - seit 1882 |
 
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Kontakt / Karriere
  • Inhaltsstoffsuche

Firmenporträt

Saubere Sache - Tradition & Innovation made in Germany

  • Anfahrt
    • Kontaktdaten
    • Anfahrtbeschreibung
  • Karriere
    • Karriere-Chancen
    • Stellenangebote
  • Impressum & AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Kontaktdaten
  • Anfahrtbeschreibung

Hier finden Sie uns


BUDICH INTERNATIONAL GmbH
Dieselstraße 10
D-32120 Hiddenhausen
Fon +49 (0) 5223 9970-0
Fax +49 (0) 5223 9970-100
info[at]budich.de

BUDICH PRODUKTION + CONTRACTING GmbH
Coswiger Landstraße 100
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Fon +49 (0) 3491 6238-0
Fax +49 (0) 3491 6238-540
info[at]budich.de

BUDICH INTERNATIONAL GmbH

Dieselstraße 10
D-32120 Hiddenhausen
Fon +49 (0) 5223 9970-0
Fax +49 (0) 5223 9970-100

Beim öffnen der Karte werden Cookies seitens Google gesetzt. Klicken Sie auf "Google Maps anzeigen", wenn Sie dem zustimmen und die Karte öffnen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps anzeigen

Beim öffnen der Karte werden Cookies seitens Google gesetzt. Klicken Sie auf "Google Maps anzeigen", wenn Sie dem zustimmen und die Karte öffnen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps anzeigen

BUDICH PRODUKTION + CONTRACTING GmbH

Coswiger Landstraße 100
D-06886 Lutherstadt Wittenberg

  • Karriere-Chancen
  • Stellenangebote

Karriere-Chancen

Als wachsendes Unternehmen ist BUDICH INTERNATIONAL immer auf der Suche nach neuen Talenten für unsere Standorte Hiddenhausen und Wittenberg. Wenn Sie spannende Herausforderungen in einem familiengeführten Unternehmen suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs bildet seit Jahrzehnten ein festes Standbein zur weiteren erfolgreichen Entwicklung unserer Unternehmensgruppe. Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb fördern und fordern wir unseren Nachwuchs mit einer anspruchs­vollen und praxis­ori­en­tierten Ausbil­dung und sichern damit nach­haltig unseren Unter­neh­mens­er­folg.






Unsere Stellenangebote finden Sie hier auf dem Karriereportal der BUDICH GRUPPE.
Initiativbewerbungen richten Sie bitte direkt an: bewerbung@budich.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Impressum

Hinweis gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Kommunikationsdaten
BUDICH INTERNATIONAL GmbH
Dieselstraße 10
D-32120 Hiddenhausen
Fon +49 (0) 5223 9970-0
Fax +49 (0) 5223 9970-100

Mail: info(at)budich.de

Handelsregister Nummer B 6520
Amtsgericht Bad Oeynhausen
Ust-IdNr. DE 216 753 549

Geschäftsführer
Michael Aupke

Datenschutzbeauftragter:
Sascha Knicker
datenschutz(at)budich.de


Alle Texte, Bilder, Grafiken, Multimediadateien sowie das Layout der Website von Budich International GmbH unterliegen
den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums, insbesondere dem Urheberrecht. Eine Weiterverwertung in welcher Form auch immer bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Geschäftsführer
Michael Aupke.

 
Haftung für die Inhalte
Die Webseiten von BUDICH INTERNATIONAL GmbH werden permanent gepflegt.
Sie werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. BUDICH INTERNATIONAL GmbH
übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

Haftungsausschluss
Wir haben auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten jeglicher verlinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Aktualisierung und Haftung
Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Wir behalten uns vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.

Design und Umsetzung:
www.inmotto.de


Bildmaterial:
www.fotolia.com (auf den Seiten: Produkte, OEM-Ausstattung)

 

 

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BUDICH INTERNATIONAL GmbH
Dieselstraße 10
D-32120 Hiddenhausen

Telefon: +495223 9970-0
E-Mail: info@budich.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: 

Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

jobbase.io

Die Prescreen International GmbH, Mariahilfer Straße 17, 1060 Wien (nachfolgend "Prescreen", "wir", "uns") betreibt das E-Recruiting System "Prescreen" unter der Domain *.jobbase.io nachfolgend ("jobbase.io"), auf dem Unternehmen Stellenanzeigen schalten sowie Bewerbungen empfangen und verwalten können. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten im Auftrag und für die Zwecke des Unternehmens, mit dem Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung in Kontakt treten wollen. Dieses Unternehmen ist als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle im Sinne des Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu qualifizieren. Prescreen fungiert in diesem Verhältnis als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art 4 Z 8 DSGVO. Für Prescreen ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten von besonderer Bedeutung. Selbstverständlich werden Ihre Daten ausschließlich entsprechend den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG), dem österreichischen Telekommunikationsgesetz (TKG), dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem deutschen Telemediengesetz (TMG), verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung entspricht außerdem allen gesetzlichen Voraussetzungen, die mit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtend werden. Die DSGVO gilt ab 25. Mai 2018. In keinem Fall wird Prescreen Ihre personenbezogenen Daten unbefugt zu Werbe-, Marketing- oder anderen Zwecken an Dritte weitergeben. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich an per Email an support@prescreen.io an das verantwortliche Unternehmen Prescreen International GmbH wenden.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von jobbase.io: https://dremo.jobbase.io/policy

Funktionale Cookies

Für das System benötigte Cookies.

Cookies
Name Beschreibung Gültigkeit
PHPSESSID

Technischer und unbedingt erforderlicher Cookie, der die Sitzungskennung enthält. Er wird beim Schließen des Browsers gelöscht.

Bis zum Schließen des Browsers
klaro

Dient zur Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

1 Jahr nach dem Setzen/Aktualisieren
be_typo_user

Teilt Typo3 mit, ob sich der Besucher im Typo3-Backend angemeldet hat und welcher Backend-Benutzer genutzt wird.

Bis zum Schließen des Browsers
Statistik-Cookies

Cookies welche helfen zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Cookies
Name Beschreibung Gültigkeit
_ga

Wird im Zusammenhang mit Google analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.

730 Tage nach dem Setzen/Aktualisieren
_gid

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

24 Stunden nach dem Setzen/Aktualisieren
_gat

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

24 Stunden nach dem Setzen/Aktualisieren
_gat_gtag_UA_81706261_1

Cookie von Google Analytics zur Drosselung von Anfrageraten.

1 Minute
Datenschutzeinstellungen anpassen

AGB

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

AGB Download

 



I.  Allgemeines:

1. Lieferungen erfolgen ausschließlich aufgrund nachstehender Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Einkaufsbedingungen des Bestellers oder etwaige sonstige, vom Besteller gemachten Einschränkungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

2. Unsere Angebote sind freibleibend. Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Als Beschaffenheit der Ware gilt grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangaben der bestellten Ware dar.

3. Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Besteller erklärt werden.

4. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäfts mit unseren Zulieferern. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

5. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen, insbesondere telefonische Absprachen, Vereinbarungen mit Vertretern, Abänderungen unserer Lieferungs und Zahlungsbedingungen, Zusicherungen über Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten unserer Erzeugnisse usw. werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
 
II. Lieferung:
1. Lieferungen erfolgen frei Haus, d.h. der Gefahrübergang erfolgt bei Übergabe an den Besteller.

2. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Teillieferungen sind zulässig. Sie sind jeweils gesondert zu bezahlen, soweit es dem Besteller zumutbar ist.

3. Bei Lieferverzug hat der Besteller eine angemessene Nachfrist – mindestens eine solche von 3 Wochen – zu setzen. Nach fruchtlosem Fristablauf ist er zum Rücktritt vom Liefervertrag berechtigt.

4. Fälle höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Der höheren Gewalt stehen Betriebsstörungen, Streik, Aussperrung und sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände gleich, die uns die Lieferung dauernd oder zeitweise wesentlich erschweren oder unmöglich machen und zwar einerlei, ob sie bei uns selbst oder bei einem Unterlieferer eintreten. Der Besteller wird unverzüglich über den Eintritt der Lieferbehinderung informiert. Der Besteller kann von uns die Erklärung verlangen, ob wir zurücktreten oder innerhalb einer angemessenen Frist liefern wollen. Erklären wir uns nicht, kann der Besteller vom Vertrag zurücktreten.

5. Ziffer 4 kommt nicht zur Anwendung, soweit wir bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt oder bei zumutbarem Einsatz die geschuldete Leistung trotz des von unserem Willen unabhängigen Hindernisses erbringen können.

6. Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzugs oder Unmöglichkeit der Lieferung sind ausgeschlossen, außer es fällt unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Gleiches gilt, wenn sie leicht fahrlässig wesentliche Vertragspflichten verletzen.

III. Preise:
1. Unsere Preise verstehen sich ohne Umsatzsteuer. Sie wird zu dem Satz in Rechnung gestellt, der zum Zeitpunkt der Lieferung besteht.

2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf den Besteller über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Besteller im Verzug der Annahme ist.

3. Verpackung und Gebinde werden nicht zurückgenommen.

4. Sollten wir in der Zeit zwischen Vertragsabschluss und Lieferung unsere Preise allgemein ermäßigen oder erhöhen, so wird der am Tag der Lieferung gültige neue Preis berechnet. Im Falle einer Erhöhung des Preises ist der Besteller innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach ihrer Bekanntgabe zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

IV.  Zahlung:
1. Die Zahlungen sind bei Rechnungserteilung netto Kasse sofort in Euro zu leisten, soweit nichts anderes vereinbart ist. Die Zahlung ist ausschließlich an uns zu leisten.

2. Zur Annahme von Wechsel sind wir nicht verpflichtet.

3. Wir sind berechtigt, eingehende Zahlungen auch bei anders lautender Anweisung des Einzahlers auf ältere Rechnungen zu verrechnen, soweit diese noch nicht beglichen sind.

4. Der Besteller hat während des Verzugs die Geldschuld mit 8 %-Punkte über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

5. Bei unbekannten Bestellern ist die Zusendung per Nachnahme zulässig.

6. Wird beim Besteller die Zwangsvollstreckung betrieben oder das Insolvenzverfahren eingeleitet, sind wir berechtigt, von dem Liefervertrag, soweit er noch nicht erfüllt ist, zurückzutreten oder für weitere Lieferungen Vorauszahlungen zu verlangen.

7. Sind wir wegen Nichterfüllung der Zahlungsverpflichtungen durch den Besteller berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Liefervertrages zu fordern, können wir als Schadensersatz – vorbehaltlich der Geltendmachung eines höheren Schadens – 25 % des Rechnungswertes für entstandene Spesen und entgangenen Gewinn zuzüglich Vertreterprovision fordern. Gleiches gilt, wenn wir aus sonstigen Gründen Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen können. Es obliegt dem Besteller nachzuweisen, dass ein Schaden nachweislich nicht oder nicht in dieser Höhe entstanden ist.

8. Gegenüber unseren Forderungen jeglicher Art aus dem Liefervertrag ist die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes oder die Aufrechnung mit Gegenforderungen unzulässig, es sei denn, die Gegenansprüche sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif oder deren Durchsetzung würde ohne Zulassung des Rechtes zur Zurückbehaltung oder Aufrechnung vereitelt werden. 

V. Eigentumsvorbehalt:
1. Die Waren gehen erst dann in das Eigentum des Bestellers über, wenn dieser seine gesamten Verbindlichkeiten aus den gegenseitigen Geschäftsbeziehungen mit uns erfüllt hat.

2. Der Besteller ist verpflichtet die Vorbehaltsware für uns sorgfältig zu verwahren und auf eigene Kosten ordnungsgemäß gegen Abhandenkommen und Beschädigungen zu versichern. Er tritt seine Ansprüche aus den Versicherungsverträgen hierdurch im Voraus an uns ab. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Besteller diese auf eigene Kosten regelmäßig durchzuführen.

3. Der Besteller ist verpflichtet, uns einen Zugriff Dritter auf die Vorbehaltsware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Schädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnungswechsel hat der Besteller unverzüglich anzuzeigen.

4. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziffer 2. und 3. vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen.

5. Die Be- und Verarbeitung der Ware durch den Besteller erfolgt stets in unserem Namen und Auftrag. Erfolgt eine Verarbeitung oder Vermischung mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis der Rechnungswerte der von uns gelieferten Waren zu den sonstigen verarbeiteten Gegenständen. Der Besteller erwirbt durch die Verarbeitung oder Vermischung keine Ansprüche gegen uns.

6. Solange der Besteller seine Verbindlichkeit gegenüber uns ordnungsgemäß erfüllt, ist er berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern und darüber zu verfügen. Zu Verpfändungen und Sicherungsübereignungen oder sonstigen Belastungen ist er nicht befugt. Beim Weiterverkauf hat der Besteller den Eigentumsübergang von der vollen Bezahlung der Ware durch seinen Abnehmer abhängig zu machen.

7. Der Besteller tritt bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Wird die Vorbehaltsware zusammen mit anderen Sachen zu einem Gesamtpreis veräußert, so beschränkt sich die Abtretung auf den anteiligen Betrag unserer Rechnung für die mitveräußerte Vorbehaltsware. Werden Vorbehaltswaren nach Verarbeitung mit Waren Dritter veräußert, so beschränkt sich die Abtretung auf denjenigen Teil der Forderung der unserem Miteigentumsanteil entspricht. Zugriffe Dritter auf die abgetretenen Ansprüche hat der Besteller uns unverzüglich mitzuteilen. Solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen fristgemäß nachkommt, ist er berechtigt, die Forderung aus einem Weiterverkauf selbst einzuziehen. Zu Verpfändungen und jedweden Abtretungen ist er nicht befugt.

8. Erscheint uns die Verwirklichung unserer Ansprüche gefährdet, so hat der Besteller auf Verlangen die Abtretung seinen Abnehmern mitzuteilen und uns alle erforderlichen Auskünfte und Unterlagen zu geben.

9. Übersteigt der Wert der uns zustehenden Sicherung unsere zu sichernden Forderungen gegen den Besteller um mehr als 20%, so sind wir auf Verlangen des Bestellers insoweit zur Freigabe von Sicherheiten nach unserer Wahl verpflichtet.

VI.  Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche:
1. Ist die von uns gelieferte Ware mangelhaft, leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

2. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung oder Schadensersatz) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Besteller jedoch kein Rücktrittsrecht zu. Wählt der Besteller nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Besteller, wenn ihm dies zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Sache. Dies gilt nicht, wenn wir die Vertragsverletzung arglistig verursacht haben.

3. Wählt der Besteller wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu.

4. Der Besteller ist verpflichtet, offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Empfang der Ware unter Einsendung von Belegen, Mustern, Packzetteln sowie Angabe der Rechnungsnummer, des Rechnungsdatums und der auf den Packungen befindlichen Signierungen uns schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Besteller trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.

5. Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Besteller die Waren weiterverarbeitet oder veräußert hat, nachdem er den Mangel entdeckt hat oder einen offensichtlichen Mangel hätte entdecken müssen, es sei denn, er weist nach, dass die Verarbeitung oder Veräußerung erforderlich war, um einen größeren Schaden zu verhüten.

6. Bei nicht offensichtlichen Mängeln muss die schriftliche Rüge unverzüglich, spätestens zwei Wochen
nach der Entdeckung des Mangels erfolgen.

VII. Haftungsbeschränkungen:
1. Wir haften nur, wenn unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur dann, wenn nicht unwesentliche Vertragspflichten verletzt werden. 

2. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Bestellers aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Bestellers.

VIII. Verjährung:
Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche des Bestellers wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab Lieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn uns Vorsatz oder grobes Verschulden vorwerfbar ist, sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Bestellers.

IX.  Erfüllungsort und Gerichtsstand; Wirksamkeitsklausel, anwendbares Recht:
1. Erfüllungsort für die Leistungen der Vertragspartner und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Liefervertrag, auch solche aus Wechseln und Schecks, ist Hiddenhausen. Wir behalten uns vor, auch am Sitz des Bestellers zu klagen.

2. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Besteller einschließlich dieser Lieferungs- und Zahlungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

Anfahrt

Karriere

Impressum & AGB

  • Kontaktdaten
  • Anfahrtbeschreibung

Anfahrt

Karriere

Impressum & AGB

  • Karriere-Chancen
  • Stellenangebote

Anfahrt

Karriere

Impressum & AGB

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

UNTERNEHMEN

  • Kompetenz
    • Tradition
    • Technik
    • Qualität
  • Forschung / Entwicklung
    • Forschungskapazität
    • Produktdesign
    • Innovation
  • Über uns
    • Chronik der BUDICH Gruppe
    • Leitbild & Zertifikate
    • Standort Hiddenhausen
    • Standort Wittenberg

PRODUKTE

  • Lohnproduktion
    • Kunden
    • Produktpalette
    • Verpackung
  • Handelsmarken
    • Produktentwicklung
    • Produktschwerpunkte
    • Spezialprodukte
    • Inhaltsstoffsuche
  • OEM-Ausstattung
    • Ihr Spezialist für die Entwicklung von OEM-Produkten

KONTAKT/KARRIERE

  • Anfahrt
    • Kontaktdaten
    • Anfahrtbeschreibung
  • Karriere
    • Karriere-Chancen
    • Stellenangebote
  • Impressum & AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

Weitere Unternehmen der BUDICH GRUPPE:

BUDICH INTERNATIONAL GmbH


Dieselstraße 10
D-32120 Hiddenhausen

Fon:   +49 (0) 5223 9970-0
Fax:   +49 (0) 5223 9970-100

Mail:   info(at)budich.de



Ein Unternehmen der BUDICH GRUPPE: